Durchsuchen nach
Month: Mai 2023

9. Tag – Freitag, 05.05. – Weg nach Caldas de Reis

9. Tag – Freitag, 05.05. – Weg nach Caldas de Reis

MIt Christian hatte ich am Vorabend überlegt, wie weit wir laufen bzw. in welchem Ort wir nach einer Unterkunft schauen wollten. Nach langem hin und her entschieden wir uns für das 42 km entfernte Caldas de Reis. Also sollte es besonders früh los gehen. Um 06.00 Uhr zogen wir in der Dunkelheit los. 42 km, wow eine Strecke die ich 1995 das letzte mal in Nijmegen bei den „vierdaagse“ gelaufen war. Als wir aus dem Ortskern geraus waren, sind wir…

Weiterlesen Weiterlesen

8. Tag – Donnerstag, 04.05.2023 – Weg nach Redondela

8. Tag – Donnerstag, 04.05.2023 – Weg nach Redondela

Dieser 8. Tag verhieß das erste mal schlechteres Wetter. Ich verabredete mich mit 2 Pilgerinnen zum Frühstück inn einem benachbarten Cafe, von wir wir zusammen ein ganzes Stück in Richtung Redondela liefen. Mein Ziel war die Herberge Albergue Parroquial Santiago Apostol de Redondela , eine kirchliche Unterkunft. Heute wollte ich unbedingt die Erinnerung an Mama auf dem Camino hinterlassen. Ich hatte unterwegs einen Kieslstein mitgenommen, den ich in O Porrino beschriftete. Der Camino füllte sich zum jetzigen Zeitpunkt zusehend. Schließlich…

Weiterlesen Weiterlesen

7. Tag – Mittwoch, 03.05.2023 – Weg nach O Porrino

7. Tag – Mittwoch, 03.05.2023 – Weg nach O Porrino

Mein Camino de Santiago ging also am 7.Tage weiter. Aufgeben wollte ich auf gar keinen Fall. Ausserdem wollte ich unbedingt ein Gedenken an meine Mama, die am 1. Mai 2006 verstorben war, auf den Weg lassen. Wie bereits im Beitrag vom 1. Mai geschrieben, gelang es mir am 01. Mai, ihrem Todestag, nicht. Im Kloster hatte ich mir einen Edding besorgt weil ich auf dem ganzen Weg nicht dazu kam einen zu kaufen oder ich fand ganz einfach kein Geschäft,…

Weiterlesen Weiterlesen

6. Tag – Dienstag, 02.05.2023 – Weg nach Tui

6. Tag – Dienstag, 02.05.2023 – Weg nach Tui

Eigentlich war ich mir nicht sicher, ob ich mir eine Pause gönnen oder weitergehen sollte. Ich entschloss mich im Dorf in die einzige Apotheke zu gehen und Schmerzmittel, Salbe und Verband zu besorgen und zumindest den Weg bis nach Valenca bzw. Tui zu schaffen. Zum Glück bekam ich 600er Ibuprofen, die mir sehr gut halfen, die Schmerzen auszuhalten. Also machte ich mich relativ spät auf den Weg in die Stadt Valenca. Valenca war die letzte portugisische Stadt bevor es über…

Weiterlesen Weiterlesen

5. Tag – Montag, 01.05.2023 – Weg nach Sao Pedro da Torre (Valenca)

5. Tag – Montag, 01.05.2023 – Weg nach Sao Pedro da Torre (Valenca)

Der 1. Mai ist jedes Jahr ein besonderer Tag – der Sterbetag meiner Mutter. Ich hatte versprochen, für sie einen Gedenkstein auf dem Camino zu hinterlassen. Das sollte mir aber erst 3 Tage später gelingen. Recht früh zog es mich in die Bäckerei in der Nachbarschaft um ein halbwegs gutes Frühstück mit belegtem Brötchen und Kaffee zu bekommen. Keine 100 Meter nach dem Start, nach dem Frühstück, passierte es ein 2. Mal: Ich knickte „böse“ um und wieder schmerzte der…

Weiterlesen Weiterlesen

4. Tag – Sonntag, 30.04.2023 – Weg nach Seixas

4. Tag – Sonntag, 30.04.2023 – Weg nach Seixas

Nach dem wunderbaren Aufenthalt bei Carolina hiess es für mich im Laufe des Vormittags dringend eine Unterkunft für den heutigen Tag zu finden. Über www.booking.com schien es auch scheinbar kein Problem zu sein. Ich wollte mich einem kleinen Grüppchen mit 2 Frauen vom Niederrhein, Anja und Petra und einer Bayerin, deren Namen ich leider nicht mehr weiß, anschliessen und nur ca. 20 km laufen. Gegen 07.20 Uhr brachen wir auf. Überglücklich über das Buchungsportal eine Bleibe gefunden zu haben, ging…

Weiterlesen Weiterlesen

3. Tag – Samstag, 29.04.2023 – der Weg nach Anha

3. Tag – Samstag, 29.04.2023 – der Weg nach Anha

Für diesen Tag hatten wir uns relativ spät verabredet. Wir nahmen uns ausserdem die Zeit, uns auf der Wand in der Küche zu verewigen, die seit vielen Jahren Jahren als „Gästebuch“ genutzt wurde. Wer bis Marinha der Meinung war, der Camino Costa wäre für Anfänger bestens geeignet, wird in dieser Etappe eines besseren belehrt. Ich kenne den Camino Francais mit seinen über 600 km nicht, aber dennoch kann ich guten Gewissens behaupten, dass man auch für den Portugues bei dieser…

Weiterlesen Weiterlesen