Durchsuchen nach
Tag: jakobsweg

5. Tag – Montag, 01.05.2023 – Weg nach Sao Pedro da Torre (Valenca)

5. Tag – Montag, 01.05.2023 – Weg nach Sao Pedro da Torre (Valenca)

Der 1. Mai ist jedes Jahr ein besonderer Tag – der Sterbetag meiner Mutter. Ich hatte versprochen, für sie einen Gedenkstein auf dem Camino zu hinterlassen. Das sollte mir aber erst 3 Tage später gelingen. Recht früh zog es mich in die Bäckerei in der Nachbarschaft um ein halbwegs gutes Frühstück mit belegtem Brötchen und Kaffee zu bekommen. Keine 100 Meter nach dem Start, nach dem Frühstück, passierte es ein 2. Mal: Ich knickte „böse“ um und wieder schmerzte der…

Weiterlesen Weiterlesen

4. Tag – Sonntag, 30.04.2023 – Weg nach Seixas

4. Tag – Sonntag, 30.04.2023 – Weg nach Seixas

Nach dem wunderbaren Aufenthalt bei Carolina hiess es für mich im Laufe des Vormittags dringend eine Unterkunft für den heutigen Tag zu finden. Über www.booking.com schien es auch scheinbar kein Problem zu sein. Ich wollte mich einem kleinen Grüppchen mit 2 Frauen vom Niederrhein, Anja und Petra und einer Bayerin, deren Namen ich leider nicht mehr weiß, anschliessen und nur ca. 20 km laufen. Gegen 07.20 Uhr brachen wir auf. Überglücklich über das Buchungsportal eine Bleibe gefunden zu haben, ging…

Weiterlesen Weiterlesen

3. Tag – Samstag, 29.04.2023 – der Weg nach Anha

3. Tag – Samstag, 29.04.2023 – der Weg nach Anha

Für diesen Tag hatten wir uns relativ spät verabredet. Wir nahmen uns ausserdem die Zeit, uns auf der Wand in der Küche zu verewigen, die seit vielen Jahren Jahren als „Gästebuch“ genutzt wurde. Wer bis Marinha der Meinung war, der Camino Costa wäre für Anfänger bestens geeignet, wird in dieser Etappe eines besseren belehrt. Ich kenne den Camino Francais mit seinen über 600 km nicht, aber dennoch kann ich guten Gewissens behaupten, dass man auch für den Portugues bei dieser…

Weiterlesen Weiterlesen

2. Tag – Freitag, 28.04.2023 – der Weg nach Marinhas

2. Tag – Freitag, 28.04.2023 – der Weg nach Marinhas

Am 2. Tag begann der eigentliche Carmino de Santiago. Eine der Mitbewohner im 6 Betten-Zimmer, die Italienerin, hatte den Wecker um 05.00 Uhr gestellt, sodass ich recht früh wach wurde. Mit den Tschechinnen hatte ich mich für 07.40 Uhr verabredet. Somit war genügend Zeit zum Wachwerden, Anziehen , Einpacken und Losgehen. Kaffee bzw. Frühstück gab es erst mal nicht. Der Weg zog uns direkt auf den Camino Richtung Norden am Strand entlang. Voller Euphorie und frohen Mutes liefen wir auf…

Weiterlesen Weiterlesen